Sondernewsletter zum Hinweisgeberschutzgesetz
Was Compliance-Verantwortliche zum Hinweisgeberschutzgesetz JETZT wissen müssen.…
Was Compliance-Verantwortliche zum Hinweisgeberschutzgesetz JETZT wissen müssen.…
Eindrucksvoll bestimmt das Brühlsche Schloss, bis Ende des Zweiten Weltkrieges Pförten genannt, die Stadtkulisse der polnischen Ortschaft Brody. Das Brühlsche Schloss Pförten Der ehemalige Stammsitz der Grafenfamilie umfasst einen massiven, dreistöckiger Flügelbau, versehen mit einem nagelneuen, dunkelrot glänzenden Dach. Zwei prächtige Atlantenpaare stützen rechts und lings den schmalen Balkon, der sich über dem Eingangsportal erhebt. An der Rückseite des Schlosses führt eine geschwungene Freitreppe mit flügelgleichen Stufen in den Park. Von hier ist auch der See zu erahnen, romantisch verborgen hinter hohem Schilf, der die weitreichende Gartenanlage einst prägte. Erstmals 1389 erwähnt, haben Schloss und die Ortschaft Brody ihre Bedeutung
Ideen entwickeln, Räume finden, Träume realisieren: Wie ein Monolith ragt der Sankt-Martin-Tower aus dem Gewirr von Straßen und Plätzen, Gehwegen und Grünanlagen der Frankfurter City empor. Ruhig und majestätisch thront er über der Unruhe des Verkehrs, misst 70 Meter in der Höhe und verfügt über 18 Stockwerke. Trotz der Masse und Sicherheit, die er vermittelt, wirkt er leicht und transparent. Die Mauern scheinen fast nur aus Glas zu bestehen. Sanft spiegeln sich darin die Farben des Himmels. Ein zusätzlicher Eckbau aus sieben Stockwerken gleich neben dem Turm rundet das Ensemble harmonisch ab. Eröffnung im Juli 2015 nach zweieinhalb Jahre Bauphase
GRAF BRÜHL Versicherungsmakler gewinnt renommierten Investment- und Assetmanager aus London als Mandant „Wir freuen uns sehr über den gewonnen Pitch. Wir standen im Wettbewerb mit renommierten internationalen Großmaklern und konnten letztendlich mit unserer Expertise, unserem Pricing und der hundertprozentigen Umsetzung der Anforderungen des Mandanten überzeugen.“ So David Sliva, Head of Sales bei GRAF BRÜHL Versicherungsmakler Frankfurt. Im ersten Schritt haben wir nun ein Portfolio aus Retail und Office Objekten in einer Größenordnung von über 200 Mio. € versichert; weitere Portfolien folgen in den kommenden Wochen. Nach einer ausführlichen Risk & Insurance Due Diligence, konnten wir für unseren neuen Mandaten, neben teilweise
Interview mit Sabine Günther, Leiterin des Teams Real Estate bei GRAF BRÜHL Versicherungsmakler Frankfurt Frau Günther, Sie sind seit über 16 Jahren beim Versicherungsmakler tätig. Warum haben Sie diesen Beruf gewählt? Sabine Günther: Mir macht der Umgang mit Menschen Spaß. Das Risiko eines Kunden zu analysieren und ein bedarfsgerechtes Versicherungskonzept zu platzieren ist eine Herausforderung. Gerade in der Immobilienbranche ist ein Spezialist an der Seite der Kunden unverzichtbar. Außerdem war die Gebäudeversicherung für Gewerbe schon immer mein Steckenpferd. Genau wie unsere Kunden bei juristischen Themen auf Spezialisten zurückgreifen, so sind unsere Dienstleistungen in Risiko- und Versicherungsthemen unverzichtbar. Ich kenne mich
Neben dem Kontaktformular erreichen Sie uns auch per Telefon: +49 (69) 1700 700 und per E‑Mail: service@grafbruehl.com.