Das Brühlsche Schloss Pförten
Eindrucksvoll bestimmt das Brühlsche Schloss, bis Ende des Zweiten Weltkrieges Pförten genannt, die Stadtkulisse der polnischen Ortschaft Brody. Das Brühlsche Schloss Pförten Der ehemalige Stammsitz der Grafenfamilie umfasst einen massiven, dreistöckiger Flügelbau, versehen mit einem nagelneuen, dunkelrot glänzenden Dach. Zwei prächtige Atlantenpaare stützen rechts und lings den schmalen Balkon, der sich über dem Eingangsportal erhebt. An der Rückseite des Schlosses führt eine geschwungene Freitreppe mit flügelgleichen Stufen in den Park. Von hier ist auch der See zu erahnen, romantisch verborgen hinter hohem Schilf, der die weitreichende Gartenanlage einst prägte. Erstmals 1389 erwähnt, haben Schloss und die Ortschaft Brody ihre Bedeutung