Projektversicherung für Hochbauten
Die Baukombi-Projektversicherung ermöglicht eine hohe Gesamtersparnis bei maximaler Kontrolle.
Alle an einem großen Bauprojekt Beteiligten wie zum Beispiel Architekten, Ingenieure, Handwerker, Projektentwickler, Planer und Sonderfachleute, müssen Versicherungsschutz für ihre Tätigkeiten vorhalten.
Einzelne Versicherungen bedeuten aufwändige und schwierige Prüfungen und unzureichende Schadenregulierungen
Der konkrete Leistungsumfang der einzelnen Versicherungen ist dem Bauherrn in der Regel nicht bekannt. Die Prüfung der einzelnen Versicherungen oder Versicherungsbestätigungen ist aufwendig und kostet nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Sind die Daten und Informationen der einzelnen Beteiligten unvollständig oder unklar, ist es häufig notwendig den Versicherungsschutz auf eigene Kosten zu ergänzen. Die Identifizierung des eigenen finanziellen Risikos als Bauherr ist komplex und kompliziert.
Auch wenn die Prüfung erfolgreich durchgeführt wurde und alle Versicherungslücken geschlossen sind, prüft im Schadenfall jeder Versicherer einzeln, ob ein Haftung gegeben ist. Die schwierige Feststellung der Schadenursache bei ineinandergreifenden Gewerken hat häufig die Konsequenz, dass die beteiligten Versicherer zunächst in die Abwehr gehen. Oft werden bei den unterschiedlichen Versicherern Sachverständige eingeschaltet und am Ende bleibt nur noch der langwierige Weg vor Gericht, um die strittigen Fälle respektive Verantwortlichkeiten zu klären. Es entstehen in jedem Fall Verzögerungen bei der Schadenregulierung. Zudem werden häufig auf Basis der separaten, einzelnen Versicherungsverträge Schadenfälle unzureichend reguliert.
Der Bauherr hat kaum oder gar keine Einflussmöglichkeit auf die Schadenregulierung und die vorgelagerte Gestaltung der Versicherungen der am Bau beteiligten Unternehmen.
Die Lösung ist: die Projektversicherung der GRAF BRÜHL Versicherungsmakler GmbH für alle Bauprojekte ab 20 Mio. € Bausumme.
Die Lösung: Die kombinierte Projektversicherung
Die kombinierte Projektversicherung, auch Baukombi-Police genannt, dient dem besonderen Schutz des Bauherren bzw. des Investors und ersetzt die Vielzahl verschiedener Versicherungen der am Bau beteiligten Auftragnehmer. Dies sind einerseits die bauausführenden Unternehmen, andererseits sämtliche am Bau beteiligten Architekten und Planer. Durch Abschluss dieser Versicherung entfällt für den Bauherren die Kontrolle der von den Auftragnehmern vorgehaltenen Versicherungen, insbesondere deren Haftpflichtversicherungen. Problemstellungen wie die Prüfung und Angemessenheit der Versicherungssummen oder der Ausfall des Versicherungsschutzes durch beispielsweise Nichtzahlung von Versicherungsbeiträgen, können vermieden werden. Sie umfasst die konkrete und direkte Ermittlung des Versicherungsbedarfs und garantiert ein einheitliches Vorgehen im Schadenfall.
Hohe Gesamtersparnis bei maximaler Kontrolle
Die Bündelung des Versicherungsschutzes für ein Bauprojekt in der Baukombi-Projektversicherung ermöglicht durch die Umlage der Kosten eine hohe Gesamtersparnis für alle am Bau beteiligten Partner des Bauherrn. Existierende Versicherungen der einzelnen Unternehmen werden entlastet. Der Bauherr hat die maximale Kontrolle des Versicherungsschutzes seines Bauprojektes.