google translate

GRAF BRÜHL Online‑Magazin

Aktuelles aus der Versicherungs- und Immobilienwirtschaft sowie Ratgeber, Reportagen, Immobilienprojekte und vieles mehr.

grafbruehl

Straf­recht­liche Risiken im Unter­nehmen: Warum eine Straf­rechts­schutz­ver­si­che­rung heute uner­läss­lich ist

Straf­recht­liche Risiken im Unter­nehmen: Warum eine Straf­rechts­schutz­ver­si­che­rung heute uner­läss­lich ist Verant­wor­tung trägt man nicht nur – man sichert sie ab Die unter­neh­me­ri­sche Realität hat sich verän­dert: Verant­wor­tungs­träger und zuneh­mend auch Fach- und Führungs­kräfte auf nach­ge­la­gerten Ebenen sehen sich heute nicht nur wirt­schaft­li­chen, sondern auch straf­recht­li­chen Risiken gegen­über. Der bloße Verdacht einer Pflicht­ver­let­zung kann ausrei­chen, um Ermitt­lungen durch Behörden auszu­lösen. Arbeits­un­fälle, Daten­schutz­ver­stöße, Verstöße gegen Umwelt­auf­lagen oder Verga­be­vor­schriften: Die Band­breite mögli­cher Vorwürfe ist groß und betrifft keines­wegs nur die Unternehmensspitze. D&O‑Versicherung: Ein solider Grund­stein, aber kein voll­stän­diger Schutz Die D&O‑Versicherung hat sich in vielen Unter­nehmen als wich­tiger Bestand­teil der Absi­che­rung etabliert. Sie bietet insbe­son­dere bei zivil­recht­li­chen Haftungs­fragen (etwa bei Scha­dens­er­satz­for­de­rungen) wirk­samen Schutz für Organ­mit­glieder und ausge­wählte Führungs­per­sonen. Doch wenn es um straf­recht­liche Vorwürfe geht, ...
Weiterlesen →
Naturkatastrophen

Natur­ka­ta­stro­phen in Deutschland

Die meisten Natur­ka­ta­stro­phen ereilen nieder­bay­ri­schen Land­kreis Deggendorf. Kaum eine Region ohne extreme Wetterereignisse In Deutsch­land gibt es, wie im Versi­che­rungs­journal berichtet, kaum eine Region, in ...
Weiterlesen →
Fahrradfahrer Versicherung

Radfahrer trifft auf Kleinkind

Gene­rell gilt im Stra­ßen­ver­kehr das Gebot der gegen­sei­tigen Rück­sicht­nahme. Was bedeutet das? Zusam­men­stöße zwischen Spazier­gänger und Radler sind fast an der Tagesordnung Mehr als drei ...
Weiterlesen →

Das Brühl­sche Schloss Pförten

Eindrucks­voll bestimmt das Brühl­sche Schloss, bis Ende des Zweiten Welt­krieges Pförten genannt, die Stadt­ku­lisse der polni­schen Ortschaft Brody. Das Brühl­sche Schloss Pförten  Der ehema­lige Stamm­sitz ...
Weiterlesen →
Hochwasser Dresden

Hoch­wasser an der Elbe – Dresden versinkt in den Fluten (IV)

Hoch­wasser 2013 – Pegel­höhe wie bei Winter­hoch­wasser 1845  Anfang Juni 2013 wurde Dresden erneut von Hoch­wasser heim­ge­sucht. Grund war im Vorfeld andert­halb Wochen lang anhal­tender ...
Weiterlesen →
Hochwasser Dresden

Hoch­wasser an der Elbe – Dresden versinkt in den Fluten (III)

Das Hoch­wasser kehrt zurück – Am 4. April 2006 Pegel­stand von 749 cm  Die Heraus­for­de­rungen, die ein Leben am Fluss mit sich bringen, sind nicht immer ...
Weiterlesen →
Hochwasser Dresden

Hoch­wasser an der Elbe – Dresden versinkt in den Fluten (II)

Hoch­wasser 2002 in Dresden – Höchster Pegel­stand seit 1845  Im August 2002 ereilte Dresden ein Hoch­wasser von unge­ahntem Ausmaß. Das Unheil kam quasi über­nacht. Und es kam ...
Weiterlesen →
Diese Website durchsuchen Suchbegriff... [Enter-Taste]
Menü schließen
[wpaicg_chatgpt]
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Neben dem Kontakt­for­mular errei­chen Sie uns auch per  Telefon: +49 (69) 1700 700 und per E‑Mail: service@​grafbruehl.​com.

Senden Sie uns eine Nachricht