Stellenangebot
Texter / Online-Redakteuer (m/w)
in Teilzeit
Zufriedene Kunden. Seit über 20 Jahren. Weltweit.
Wir freuen uns auf Sie
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten
Sie suchen einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum? Sie arbeiten gerne selbstständig, sind flexibel, kreativ und gehen gerne neue Wege? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Für den Ausbau unseres Teams Real Estate suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als
Texter / Online-Redakteur (m/w)
in Teilzeit
Wachsen Sie an Ihren Aufgaben
Ihr Verantwortungsbereich
Zeigen Sie uns, was Sie können
Ihr Profil
Damit Sie zeigen können, was in Ihnen steckt
Was wir Ihnen bieten
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie selbstständiges Arbeiten gewohnt sind, Flexibilität mitbringen und die Kommunikation und den Service am Kunden lieben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
- Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Sabine Günther
- +49 (69) 1 700 700
- karriere@grafbruehl.com
Erfolg geht nur mit Leidenschaft
Arbeiten Sie mit den Besten Ihres Fachs
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Texter / Online-Redakteur (m/w)
in Teilzeit
Häufig gestellte Fragen unserer Bewerber Wir beantworten Ihre Fragen
Was macht GRAF BRÜHL Versicherungsmakler besonders?
Gerne geben wir Ihnen während des ersten Kennenlerngesprächs Einblicke in den Arbeitsalltag bei GRAF BRÜHL Versicherungsmakler und beantworten all Ihre Fragen.
Auf welchem Weg kann ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen?
Sie können sich online über unsere Online-Stellenbörse, per E‑Mail und postalisch bei uns bewerben.
Was kommt beim ersten Telefonat auf mich zu?
Im ersten Telefonat geht es darum, Sie besser kennenzulernen und einen ersten persönlichen Eindruck zu bekommen. Gleichzeitig können Sie Ihre ersten Fragen klären. Nehmen Sie sich für das Telefonat bitte etwa 30 Minuten Zeit.
Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Wir empfehlen Ihnen, sich über GRAF BRÜHL Versicherungsmakler sowie über den gewünschten Tätigkeitsbereich zu informieren. Im ersten persönlichen Gespräch steht nicht nur Ihre fachlichen Qualifikationen im Vordergrund sondern auch Ihre sozialen Kompetenzen. Da wir auf ein Assessmentverfahren verzichten, können nur bewerten, was wir auch tatsächlich von Ihnen sehen, seien Sie daher einfach Sie selbst.